Lauterbacher_Andrea_cc_Ute_Bernard_Fotografin

Entzündungshemmende Ernährung - der Schlüssel zu einem gesunden Leben

Ernährungskonzept für mehr Energie, Lebensfreude und ein starkes Immunsystem.
Viele Krankheiten basieren auf chronischen Entzündungsprozessen. Egal ob Rheuma, Arthritis, Diabetes oder Autoimmunerkrankungen, die Ursachen vieler Erkrankungen werden auf chronische Entzündungsprozesse zurückgeführt. Begünstigt werden diese Prozesse unter anderem durch schlechte Lebensstilgewohnheiten wie ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und Stress. In diesem Kurs erfahren Sie wie Sie mit einer entzündungshemmenden Ernährungsweise effizient Entzündungen entgegenwirken können, welche Lebensmittel besonders entzündungshemmend wirken und wie Sie es schaffen das Gelernte in die praktische Umsetzung zu bringen.
Der Kurs beinhaltet ein persönliches Einzelgespräch ca. 2 Wochen vor Kursbeginn. 



4 Abende, 10.11.2025 - 20.11.2025
Montag, 19:00 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
4 Termin(e)
Mo 10.11.2025 19:00 - 20:30 Uhrvhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Gruppenraum 1, EG,
Do 13.11.2025 19:00 - 20:30 Uhrvhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Gruppenraum 1, EG,
Mo 17.11.2025 19:00 - 20:30 Uhrvhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Gruppenraum 1, EG,
Do 20.11.2025 19:00 - 20:30 Uhrvhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Gruppenraum 1, EG,
Andrea Lauterbacher
252G01.112
 
Kursgebühr: 98,50 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Wie hängt Parodontitis mit unserer Darmgesundheit zusammen? (15.01.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Andrea Lauterbacher

    1. Schokolade pur – gesund genießen252G07.209neu
      Rohkost-Schokolade selbst herstellen mit hochwertigen Zutaten - kreativ, köstlich, natürlich
      21.11.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Marktoberdorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen