Wenn Lesen unter die Haut geht. Wenn eigene Worte sich nach vorne trauen. Christian Morgenstern hat einmal gesagt „Über jedem guten Buch muss das Gesicht des Lesers von Zeit zu Zeit hell werden.“ Ganz in diesem Sinn soll dieser Kurs eine Lese-Expedition sein, um sich selbst auf die Spur zu kommen, um persönliche Aha-Momente zu erleben. Lesen unterschiedlichster Literatur – das ist wissenschaftlich erwiesen – macht stark, resilient und inspiriert. Das Eintauchen in fremde Texte ist ein Selbsterkundungsprozess. Die Worte von Anderen bringen in uns selbst etwas zum Klingen, sie stoßen eine Erkenntnis an. Eine bis dahin nur diffuse Ahnung oder eine diffuse persönliche Gefühlslage, Lebensumstände werden von einem Autor prägnant beschrieben. Kurzum: Was wir selber so nie vermocht hätten, zu sagen, bekommt plötzlich Ausdruck und macht Sinn. Lektüre ermutigt zum Handeln und ist auch Impulsgeber zum eigenen Schreiben. Beides – Lesen und assoziatives (intuitives) Schreiben, sind die Elemente dieses Kurses. Ebenso der gemeinsame Austausch in der Gruppe. Die Texte werden zur Verfügung gestellt.