Volkshochschule
Ostallgäu Mitte gGmbH
menu
Menü
Startseite
Programm
Kontakt
Warenkorb
Login
Persönliche Entwicklung, Soziale Kompetenzen & Kommunikation
Erfolgreich kommunizieren in der digitalen Welt - für Beruf und Alltag
251B02.401
neu
Virtuelle Kommunikation, hybride Zusammenarbeit und effektive Nutzung von E-Mails, Messengern und Kleinanzeigen
11.03.25
(1-mal)
18:00 - 19:30 Uhr
Online via Zoom
(Plätze frei)
Digitale Welt sicher entdecken – Elterninfos zur Handynutzung
251A05.400
neu
Praktische Tipps für Eltern zur sicheren Smartphone- und Internetnutzung von Kindern
18.03.25
(1-mal)
18:00 - 20:00 Uhr
Online via Zoom
(Plätze frei)
Workshop: Konflikte erkennen und souverän meistern
251B01.206
neu
25.03.25
(1-mal)
17:00 - 20:30 Uhr
Marktoberdorf
(Plätze frei)
Entdecke Sie Ihr volles Potenzial – Der Workshop für Ihren Neuanfang
251B01.204
neu
01.04.25
(1-mal)
16:00 - 19:30 Uhr
Marktoberdorf
(Plätze frei)
Entwickeln Sie Ihre innere Stärke
251B01.203
Erfahren Sie, wie Sie stressige Situationen meistern und zuversichtlich durchs Leben gehen
06.05.25
(1-mal)
16:30 - 20:00 Uhr
Marktoberdorf
(Plätze frei)
Der erste Eindruck zählt! Briefe und E-Mails stilsicher formulieren
251B02.201
Optimierung Ihrer Korrespondenz für den beruflichen Erfolg!
10.05.25
(1-mal)
10:00 - 13:00 Uhr
Marktoberdorf
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Meine Katze - Unsauberkeit
251A07.201
Was steckt dahinter? Mögliche Ursachen und Hilfestellung
13.05.25
(1-mal)
18:00 - 20:00 Uhr
Marktoberdorf
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Wechseljahre im Gleichgewicht
251G01.326
neu
mental stark, natürlich entspannt, selbstbestimmt leben
14.05.25
(1-mal)
19:00 - 21:00 Uhr
Obergünzburg
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Hochsensibilität und mentale Gesundheit
251G01.226
neu
Mehr Ruhe, Gelassenheit und Achtsamkeit im Alltag
21.05.25
(1-mal)
19:00 - 21:00 Uhr
Marktoberdorf
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Gesellschaft
Ähnliche Themen
Regionales, Exkursionen, Länder & Geschichte
Umwelt, Nachhaltigkeit, Technik & Mobilität
Mensch, Politik, Utopien & Welt
Digitale Teilhabe & IT
Verbraucherbildung, Recht & Finanzen