Excel professionell einsetzen - Aufbaukurs NEU


MS-Excel ist das bekannteste und meist verwendete Tabellenkalkulationstool. In diesem Kurs wird nicht nur aufgezeigt, wie Excel-Tabellen verarbeitet werden können. Folgende Themen werden im Kurs besprochen:
Verweise, Formatierungen, Formeln bis hin zum Drucken von Tabellen und dem Festlegen von Druckbereichen. Ziel des Seminars ist ein sicherer Umgang mit Excel, und mittels vieler Beispiele erhalten Sie einen guten Überblick über seine grundlegenden Funktionalitäten.


Voraussetzung: Grundkenntnisse von Excel oder Teilnahme am Kurs „Excel professionell einsetzen – Grundlagen“.
Bitte mitbringen: eigenen Laptop mit Ladekabel und installiertem Excel. Oder teilen Sie uns bei Anmeldung mit, ob Sie ein Schulungsgerät benötigen.

Diese Veranstaltung kann bei Bedarf auch online live durchgeführt werden.

Anmeldeschluss: 09.01.2024

2 Tage, 16.01.2024, 23.01.2024
Dienstag, wöchentlich, 17:30 - 19:30 Uhr
2 Termin(e)
Di 16.01.2024 17:30 - 19:30 Uhrvhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Gruppenraum 1, EG,
Di 23.01.2024 17:30 - 19:30 Uhrvhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Gruppenraum 1, EG,
Sonja Hieber
, Wirtschaftsinformatikerin B.Sc.
232B02.103
 
Kursgebühr: 32,00 € (gültig ab 5 Teilnehmenden)
Kursgebühr Kleingruppe:
39,00
(gültig bis 4 Teilnehmende)

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Bitte hier angeben, ob Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen oder ein Leihgerät nutzen möchten.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Aufbaukurs LibreOffice - die kostenfreie Alternative zu Microsoft-Office (10.01.2024) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
PowerPoint sicher beherrschen (03.12.2023) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Sonja Hieber

    1. Android Smartphone Grundlagen232A05.103

      Schritt für Schritt für Neueinsteigende
      12.12.23 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Biessenhofen
      Plätze frei
      (Plätze frei)