Das jahrhundertealte, meditative Übungssystem Tai Chi, führt mit langsam aneinander gereihten Übungen zu Entspannung und mehr Körperwahrnehmung. Blockierte Energien können freigesetzt und Organfunktionen gestärkt werden. Regelmäßiges Praktizieren wirkt sich positiv bei vielen gesundheitlichen Problemen aus und beide Gehirnhälften werden aktiviert.
Voraussetzung: Besuch des Kurses 232G02.221 in diesem Semester.
Bitte mitbringen: Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Socken