Klarheit und Verbindlichkeit im Vereinsleben trotz WhatsApp, Chatgruppen & Co
Messenger Dienste wie WhatsApp, Verständigung über Text- und Sprachnachrichten und Informationsweitergabe in Chatgruppen, gehören auch im Vereinsleben längst zur Selbstverständlichkeit.
Doch wie wirken sich diese neuen Kommunikationswege auf die Vereinskultur aus? Werte wie Klarheit, Struktur, Verbindlichkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit sind im Vereinsleben unerlässlich - Doch diese Grundpfeiler des "Miteinanders" scheinen unter den neuen Möglichkeiten der indirekten und unverbindlichen Kommunikationswege zu leiden. Wie kann ich meine Mitglieder (v.a. den Nachwuchs) in der jeweiligen Lebenswelt abholen und trotzdem eine funktionierende Kommunikationskultur in meinem Verein etablieren? Welche Kommunikationsmittel- und regeln sind zeitgemäß und praxistauglich? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam auf den Grund gehen.
Beim ersten Termin setzen wir uns mit den Grundlagen der Kommunikation und mit konkreten Fragestellungen, sowie auftretenden Problemen im Vereinsleben auseinander. Beim zweiten Termin vertiefen wir unser Wissen anhand von Praxisbeispielen und Übungen. Ein Seminar für Vorstände, Trainer und andere Verantwortungsträger, welche die Kommunikationskultur in ihrem Verein verbessern wollen.