Demokratie beginnt bei dir! Deine Wahlstimme bei der Landtagswahl 2023 NEU
Infoabend & Raum für Diskussionen - für Erstwählende und Interessierte zur „Wahl-Auffrischung“Du darfst am 08.10.23 bei der Bayerischen Landtagswahl zum ersten Mal wählen?
Wie geht das mit Erst- und Zweitstimme? Was musst du beachten? Wie sieht die politische Landschaft im Freistaat aus? Und wie kannst du deiner Meinung im politischen System Gehör verschaffen?
Wir laden Erstwählende, aber auch weitere Interessierte herzlich ein zum Infoabend mit anschließender Diskussionsrunde. Eine Demokratie ist vielfältig und je mehr Meinungen es gibt, umso bunter wird der politische Austausch.
Interessierte werden gebeten, sich bei der vhs Ostallgäu Mitte für den kostenfreien Informationsabend anzumelden.
Der Workshop wurde vom Bayerischen Volkshochschulverband e.V und der vhs Ostallgäu Mitte entwickelt und wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert. Mit freundlicher Unterstützung durch die Stadtbücherei Marktoberdorf.
1 Abend, 27.09.2023 Mittwoch, 19:00 - 21:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Thorsten Krebs , Gymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte, Politik & Gesellschaft, Mitglied des Marktoberdorfer Stadtrats | |||||||
232A04.201 | |||||||
Stadtbücherei Marktoberdorf, Kemptener Str. 8, 87616 Marktoberdorf, Lesecafé Bücherei, EG, | |||||||
Veranstaltung kostenfrei / Anmeldung bei der vhs Ostallgäu Mitte erwünscht |
Literarische Lesung - Anna Seghers „Auf dem Wege zur Amerikanischen Botschaft“
(10.10.2023)
ist eine Ergänzung zu
dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung
ist eine Ergänzung zu
Drei Schicksalsjahre deutscher Geschichte: 1923 - 1933 - 1943 (07.11.2023)
.
Unsere Empfehlungen
Volkshochschule Ostallgäu Mitte gGmbH
Jahnstr. 7
87616 Marktoberdorf
info@vhs-oal-mitte.de
Tel.: 0800 6645256