Excel professionell einsetzen - Grundlagen


MS-Excel ist eines der bedeutendsten Produkte aus der MS-Office Reihe. In diesem Kurs wird nicht nur aufgezeigt, wie einfache Excel-Tabellen erstellt werden, sondern vor allem das Prinzip von Excel erklärt: Umgang mit den Arbeitsmappen, Tabellen, Zahlen- und Zellformate, Verweise, Formatierungen, Formeln bis hin zum Drucken von Tabellen und dem Festlegen von Druckbereichen. Ziel des Seminars ist ein sicherer Umgang mit Excel, und mittels vieler Beispiele erhalten Sie einen guten Überblick über seine grundlegenden Funktionalitäten.


Voraussetzung: Sicherer Umgang mit PC und Maus.
Bitte mitbringen: eigenen Laptop mit Ladekabel und installiertem Excel. Oder teilen Sie uns bei Anmeldung mit, ob Sie einen Schulungslaptop benötigen.

Diese Veranstaltung kann bei Bedarf auch online live durchgeführt werden.


4 Abende, 15.03.2023 - 12.04.2023
Mittwoch, 18:00 - 20:00 Uhr
4 Termin(e)
ZeitOrt
Mi08.03.2023
18:00 - 20:00 Uhr
abgesagt
vhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Gruppenraum 1, EG.
Mi15.03.2023
18:00 - 20:00 Uhr
vhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Gruppenraum 1, EG.
Mi22.03.2023
18:00 - 20:00 Uhr
vhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Gruppenraum 1, EG.
Mi29.03.2023
18:00 - 20:00 Uhr
vhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Gruppenraum 1, EG.
Mi12.04.2023
18:00 - 20:00 Uhr
vhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Gruppenraum 1, EG.
Robert Meggle
, Dipl. Informatiker
231B03.102
vhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Gruppenraum 1, EG.
Kursgebühr: 61,00 € (gültig ab 5 Teilnehmenden)
Kursgebühr Kleingruppe:
76,40
(gültig bis 4 Teilnehmende)

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 1 Platz frei)
Bitte hier angeben, ob Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen oder ein Leihgerät nutzen möchten.

Weitere Veranstaltungen von Robert Meggle

Maker Monday - KinderTechnikLabor: Makerbox! Ab 8 Jahren

Makerspace im machbarMOD Eine Kooperation der vhs Ostallgäu Mitte mit der Stadtbücherei Marktoberdorf.
231A03.250
Mo 27.02.23
16:00–18:00 Uhr
Marktoberdorf

Maker Monday - KinderTechnikLabor: Strom aus der Kartoffel! Ab 8 Jahren

Makerspace im machbarMOD Eine Kooperation der vhs Ostallgäu Mitte mit der Stadtbücherei Marktoberdorf.
231A03.252
Mo 27.03.23
16:00–18:00 Uhr
Marktoberdorf

Die "Digitale Sprechstunde"

 neu 
Ein kostenfreies Beratungsangebot bei Fragen rund um digitale Themen
231A05.201
Do 30.03.23
16:00–19:00 Uhr
Marktoberdorf
Plätze frei

Abenteuer Internet Teil 1 - für Seniorinnen und Senioren

Eine Kooperation der vhs Ostallgäu Mitte mit dem Landratsamt Ostallgäu
231A05.301
Di, Mi 09.05.23
16:30–18:00 Uhr
Obergünzburg
Plätze frei

Abenteuer Internet Teil 1- für Seniorinnen und Senioren

Eine Kooperation der vhs Ostallgäu Mitte mit dem Landratsamt Ostallgäu
231A05.101
Di, Mi 09.05.23
13:00–14:30 Uhr
Biessenhofen
Plätze frei

Maker Monday - KinderTechnikLabor: Makerboxen! Ab 8 Jahren

Makerspace im machbarMOD Eine Kooperation der vhs Ostallgäu Mitte mit der Stadtbücherei Marktoberdorf.
231A03.255
Mo 19.06.23
16:00–18:00 Uhr
Marktoberdorf

Abenteuer Internet Teil 2 - für Seniorinnen und Senioren

Eine Kooperation der vhs Ostallgäu Mitte mit dem Landratsamt Ostallgäu
231A05.302
Di, Mi 27.06.23
16:30–18:00 Uhr
Obergünzburg
Plätze frei

Abenteuer Internet Teil 2 für Seniorinnen und Senioren

Eine Kooperation der vhs Ostallgäu Mitte mit dem Landratsamt Ostallgäu
231A05.102
Di, Mi 27.06.23
13:00–14:30 Uhr
Biessenhofen
Plätze frei

Volkshochschule Ostallgäu Mitte gGmbH
Jahnstr. 7
87616 Marktoberdorf

info@vhs-oal-mitte.de
Tel.: 0800 6645256