Ehevertrag

Heiraten, aber richtig!
Haben Sie vor, den Bund fürs Leben zu schließen, müssen Sie sich vorher darüber informieren, welche gesetzliche Folgen mit einer Eheschließung einhergehen. Gerade wenn einer oder gar beide Ehegatten selbstständig sind oder sie ungleich große Erbschaften erwarten, sind die gesetzlichen Regelungen nicht vorteilhaft. Ein Ehevertrag passt sich an Ihre individuelle Lebenssituation an und kann vieles regeln, was Ihnen wichtig ist.

Falls es doch zu einer Trennung kommen sollte, kann ein Ehevertrag ungemein entlasten. Vorsorgen ist allemal besser als ein „Rosenkrieg“ - für den Fall, dass das Glück zu Ende geht.



1 Abend, 20.04.2023
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do20.04.2023
18:00 - 19:30 Uhr
vhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Vortragsraum, EG,
Susanne Kristin
, Rechtsanwältin für Familien- und Erbrecht
231A06.102
vhs Ostallgäu Mitte, Zweigstelle Biessenhofen, Füssener Str. 21, 87640 Biessenhofen, Vortragsraum, EG,
Kursgebühr:
15,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Susanne Kristin

Patientenverfügung

Haben Sie gut vorgesorgt?
231A06.101
Di 21.03.23
18:00–19:30 Uhr
Biessenhofen
Plätze frei

Testamentsgestaltung

Was muss ich beim Vererben beachten?
231A06.203
Do 11.05.23
18:00–19:30 Uhr
Marktoberdorf
Plätze frei

Schenkung - Vorweggenommene Erbfolge

Richtig vererben, aber wie?
231A06.202
Do 25.05.23
18:00–19:30 Uhr
Marktoberdorf
Plätze frei

Volkshochschule Ostallgäu Mitte gGmbH
Jahnstr. 7
87616 Marktoberdorf

info@vhs-oal-mitte.de
Tel.: 0800 6645256